Seit der Einführung der SKG-Mitgliederdatenbank im Jahr 2019 können die Mitgliederausweise online heruntergeladen, ausgedruckt oder auf dem Handy gespeichert werden. Der Zentralvorstand der SKG hat sich nun dazu entschieden, auf den Postversand der Ausweise künftig zu verzichten.
Read MoreDer Zürcher Hundeverband (ZHV) hat im aktuellen Jahr und Mai 2024 diverse Kurse und Weiterbildungen im Angebot. Bei Interesse bitte direkt mit den Organisatoren Kontakt aufnehmen. Weitere Informationen können den unten aufgeführten Flyern oder direkt auf der ZHV Homepage entnommen werden. 2023 Fährtenseminar Agility Trainercoaching Agility Slalom Führungstechnik Mantrailing für Anfänger Optimierung des Prüfungsresultates 2024 Unterordnung nach NPO & IGP - vom Welpen bis zum adulten Hund
( Quelle ) Vor dem Hundesport richtig aufwärmen Bei uns Menschen gehört das gezielte Aufwärmen vor jeder sportlichen Anstrengung fast wie selbstverständlich dazu – das lernen wir meist schon beim Schulsport. Bei Hunden wird es dagegen häufig vernachlässigt. Dabei ist das richtige Warm Up beim Hund von entscheidender Bedeutung für die Vorbeugung von Überlastungen und Verletzungen im Hundesport. Die Betonung liegt dabei auf dem Wörtchen "richtig" – denn oftmals wird das Aufwärmen falsch...
Liebe Hundesportler Nach Rücksprache mit der TKAMO habe ich vorgeschlagen, dass in der Ostschweiz ein zusätzlicher Termin zur Diskussion „Zukunft und Entwicklung von Agility“ gemäss unten stehendem Mail angeboten werden kann.